Mira Sacher


Mira Sacher (sie/ihr) arbeitet als freie Kultur- & Social Media Managerin in München und hat zwei Töchter. Nach ihrem Kunstvermittlungsstudium in Wien und Marseille mit dem Schwerpunkt Modetheorie, volontierte sie an der PLATFORM München (2016/17) in den Bereichen Kuration und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Im Kollektiv leitete sie ‘chantall’, ein Offspace-Waschhaus in München (2017), wo sie u.a. Ausstellungen und Konzerte realisierte. Im selben Jahr organisierte sie mit Laura Lang den ersten Münchner Edit-a-thon im Rahmen der Initiative ART+FEMINISM und in diesem Zusammenhang weitere feministische Festivals mit Workshops, Performances und Gesprächen zum Thema ‘Sichtbarkeit weiblicher* Kulturschaffender’ im Lenbachhaus München (2018/19) und auf dem Zündfunk Netzkongress (2019). Seit 2017 unterstützt Mira Kunst- und Kulturprojekte wie Z COMMON GROUND, GNOTHI Kollektiv oder Edition Taube im Formulieren, Layouten, Posten, Organisieren, Werben, u.v.m.


Schwerpunkte: Textredaktion, Layout, Social Media, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


Sparten: Bildende Kunst, Performing Arts, Media Art