Orina Vogt


Während ihres Bachelorstudiums der Germanistik und Geschichte an der Universität Basel absolvierte Orina Vogt (sie/ihr) mehrere Hospitanzen in der Regie und Dramaturgie am Theater Basel, u. a. bei WOYZECK(2017, Regie: Ulrich Rasche) und PÉLLÉAS ET MÉLISANDE (2018, Regie: Barbora Horáková Joly). Im Rahmen ihres Masterstudiums der Dramaturgie an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München betreute sie als Produktionsdramaturgin mehrere Regieprojekte und war im Kurationsteam des internationalen Theaterfestivals UWE:festival (2023) aktiv. Nach ihrem Masterabschluss absolviert sie ein Praktikum bei dem Schweizer Kulturfernsehen und schreibt als freie Theaterkritikerin für die Programmzeitung PROZ in Basel. Ab der Spielzeit 2025/26 ist sie als Dramaturgieassistentin am Theater und Orchester Heidelberg engagiert.


Schwerpunkte: Textredaktion, Lektorat, Pressearbeit


Projektbeteiligung: SPIELART Theaterfestival, KunstSpielOrte